Chormusik Theater Tanz
Ein Abend mit Chormusik, Theater und Tanz finder am Donnerstag den 02.06.2022 um 18:30 im Festsaal statt. Wir laden alle herzlich dazu ein!
Ein Abend mit Chormusik, Theater und Tanz finder am Donnerstag den 02.06.2022 um 18:30 im Festsaal statt. Wir laden alle herzlich dazu ein!
Mit dem Start in die letzte Runde des Schuljahres, anbei der Elternbrief 17 mit dem Bestellschein für den Jahresbericht.
Außerdem anbei das Formular für Inserenten für den Jahresbericht 2022.
Zum allerersten Mal fand heuer in Wien der 3×3 School Jam mit dem Landesfinale in der Kategorie Mini in der PAHO Halle in Simmering statt. Mit dabei: 8 Teams der 2AD gemeinsam mit Prof. Plank und Prof. Jana.
Die Teams konnten in ihren Gruppenspielen viel Spielerfahrung sammeln und kämpften beherzt und mit viel Einsatz um Punkte. Die Gunst der Stunde nutzten schließlich 2 unserer Teams:
Team 2 der Burschen: Leopold, Georg, Martin und Paul aus der 2D gewinnen im kleinen Finale die Bronzemedaille.
Team 1 der Mädchen: Deliah, Helene, Charlotte und Elin aus der 2D gewinnen in einem tollen Finale Dank großartiger Treffsicherheit und schönem Zusammenspiel tatsächlich die GOLDMEDAILLE.
Sie dürfen nun am 9. und 10. Juni unser Bundesland bei der Bundesmeisterschaft in Villach vertreten!
WIR GRATULIEREN HERZLICH und WÜNSCHEN VIEL ERFOLG!
Unsere weiteren SpielerInnen an diesem Tag:
2A: Luci, Josephine, Nika, Alma, Carolina, Camilla, Vici, Rosalie
2D: Mona, Sofia K., Helene
Sie belegen die Plätze 5, 6 und 9
2A: Peter, Enzo, Laurenz, Jonas, Valentin N., Vali. K., Pipo, Niklas
2D: Mika, Jacob, Matthew, Valentin
Sie belegen die Plätze 5 und 10
Besonders in Zeiten gesellschaftlicher und politischer Herausforderungen wird einmal mehr klar, dass die Institution Schule ein zentraler Ort der Orientierung, der Sicherheit und der praktizierten Menschlichkeit ist. In diesem Sinn setzt die Direktion des BG9 – in Kooperation mit der Bezirksvorsteherin Frau Mag. Saya Ahmad – mit dem Video „Ukrainehilfe Alsergrund“ ein klares Statement.
Anbei das Formular für einen Anzeigenauftrag für den Jahresbericht 2021/22.
Anbei der Elternbrief 16 mit aktuellen Informationen zur Corona-Situation.
Anbei noch ein Elternbrief vor den Osterferien, sowie der Terminkalender mit Terminen ab Ostern und ein Dokument mit Informationen zur neuen Teststrategie der Bildungsdirektion Wien.
Anbei der Elternbrief 14 mit aktuellen Informationen sowie den dazugehörigen Beilagen.
Liebe Schulgemeinschaft!
Der Konflikt in der Ukraine ist wohl für uns alle schon zu einem Teil unseres Alltags geworden. Viele engagieren sich bereits bei Hilfestellungen für flüchtende Mitmenschen, stellen Wohnungen zur Verfügung, spenden Dinge und Geld. In den Klassen höre ich, wie viel bereits von vielen Familien beigetragen wird, das entstandene Leid zu mildern. Am Mittwoch gab es in der großen Pause ein großartiges Kuchenbuffet zu Gunsten der Ukrainehilfe.
Nun wurden wir angesprochen, ob es möglich ist, dass wir in der Schule Schreibmaterialien, Malsachen und Brettspiele in gutem Zustand sammeln könnten. Diese Sachspenden sollen an zu uns geflüchtete Kinder verteilt werden.
Wir werden daher bis inklusive Mittwoch, 23.3.2022, im Eingangsbereich unserer Schule Schachteln aufstellen, wo die gespendeten Materialien angegeben werden können.
Es geht nicht darum, dass wir noch mehr machen, als viele von uns schon tun. Aber wenn Brettspiele, Schreibmaterialien oder Malsachen vorhanden sind, die nicht mehr gebraucht werden, freuen wir uns sehr über die Spende!
Danke!
Anbei ein Schreiben des HBM Dr. Polaschek zur Sommerschule 2022. Ebenso ein Anmeldeformular, welches bei Bedarf im Sekretariat bis spätestens 31. März abgegeben werden kann.