Was ist Peer-Mediation?
„SchülerInnen helfen SchülerInnen“ so lautet schon seit über zehn erfolgreichen Jahren der Grundsatz der Peer-Mediation. Es geht dabei darum, Streit– und Problemlösungen auf Basis von Gesprächen und Mediationen zu finden. Der Clou: Peer-Mediation läuft gänzlich ohne Beteiligung von LehrerInnen oder anderen Erwachsenen ab.
Es hat sich gezeigt, dass ca. 80% aller Streitschlichtungen zu Vereinbarungen führen. Diese sind nicht nur für die SchülerInnen selbst, sondern für alle in der Schule Beteiligten von Vorteil. Konfliktregelung durch Mit-SchülerInnen wird oft besser von Jugendlichen angenommen als das Eingreifen von Erwachsenen.
Peer-Mediation fördert Toleranz und Verständnis und kann langfristig das soziale Klima der Schule insgesamt positiv beeinflussen. Die SchülerInnen lernen besser mit Konflikten umzugehen und selbstständig Streitereien zu schlichten.
Wobei können Peers helfen?
- Bei Konflikten zwischen SchülerInnen
- Bei Gruppenkonflikten in Klassen
- Als UnterstützerInnen beim Einstieg in die AHS
- Bei Problemen mit LehrerInnen
Wer sind die BG9-Peers und wo finde ich sie?
Peer Mediator/Innen 2021/22
6. Klassen
Lua Hummel Jiménez 6A
Isabel Schernthanner 6A
Isabella Kessler 6B
Kyra Hofinger 6C
Katharina Riedl 6C
Clara Scheimpflug 6C
Eva Thiel 6C
Milena Biber 6D
Bernhard Bichler 6D
Indira Daramova 6D
Clara Engelhart 6D
Caspar Hilpold 6D
Anatol Hrubesch 6D
Salome Karabece 6D
Birgit Rücklinger 6D
Teresita Rudnay 6D
Luisa Schaumann 6D
7. Klassen
Emma Breitenecker 7A
Zoe Robin 7A
Sofia Stefanelli 7A
Tobias Außerlechner 7B
Fanny Rettl 7B
Emilia Riedl 7B
Nike Sonderegger 7B
Viktoria Dobersberger 7C
Ronja Jonke 7C
Nina Mayerleitner 7C
Cornelia Ringhofer 7C
8. Klassen
Luisa Gamper 8B
Laura Haslinger 8B
Lea Leeb 8C
Marlene Neischl 8C
Florentine Pönighaus 8C
Die Peers sind jederzeit in ihren Klassenräumen zu finden. Es kann aber auch über LehrerInnen bzw. Peer-Coaches Kontakt zu ihnen aufgenommen werden. Außerdem könnt ihr uns gerne eine E-Mail schreiben: peers@bg9.at
Wer sind die Peer-Coaches am BG9?
Mag. Christa Langegger
Mag. Günter Froneberg