Sammelaktion

Wir möchten heuer gerne wieder eine weihnachtliche Hilfsaktion durchführen. Das Wahlpflichtfach „Sozialethische Kompetenzen“ und das Team der ReligionspädagogInnen werden die Sammlung durchführen.

So haben wir im Vorfeld erhoben, welche Hilfe benötigt wird, und bitten euch / Sie um Unterstützung.

An Sachspenden benötigt die Jugendnotschlafstelle heuer besonders Artikel im Bereich Hygiene. Bitte nur die folgenden Artikel zu kaufen und zu spenden:

  • Sprüh(!)-Deos, Labellos, Abschminktücher, Make-up, Haargummis,
  • Shampoo, Conditioner, Bodylotion, Duschgel, Gesichtscreme und Gesichtsreinigungsmittel
  • Haarbürsten und Kämme

Genauso freut sich A_way auch über Einkaufsgutscheine:

  • Gutscheine aus dem Lebensmittelhandel (Spar, Hofer, Billa, …)

Die Spenden können von Montag, den 5.12., bis inklusive Donnerstag, den 22.12.2022, im Eingangsbereich der Schule bis 8.00 Uhr abgegeben werden oder im Rahmen des Religionsunterrichts bei den ReligionspädagogInnen.

Ein herzliches Dankeschön schon im Voraus für Ihre Hilfsbereitschaft.

Euch, Ihnen allen eine schöne Adventzeit und gesegnete Weihnachten!

Hilfe für die Ukraine: Brettspiele, Schreibmaterialien oder Malsachen

Liebe Schulgemeinschaft!

Der Konflikt in der Ukraine ist wohl für uns alle schon zu einem Teil unseres Alltags geworden. Viele engagieren sich bereits bei Hilfestellungen für flüchtende Mitmenschen, stellen Wohnungen zur Verfügung, spenden Dinge und Geld. In den Klassen höre ich, wie viel bereits von vielen Familien beigetragen wird, das entstandene Leid zu mildern. Am Mittwoch gab es in der großen Pause ein großartiges Kuchenbuffet zu Gunsten der Ukrainehilfe.

Nun wurden wir angesprochen, ob es möglich ist, dass wir in der Schule Schreibmaterialien, Malsachen und Brettspiele in gutem Zustand sammeln könnten. Diese Sachspenden sollen an zu uns geflüchtete Kinder verteilt werden.

Wir werden daher bis inklusive Mittwoch, 23.3.2022, im Eingangsbereich unserer Schule Schachteln aufstellen, wo die gespendeten Materialien angegeben werden können.

Es geht nicht darum, dass wir noch mehr machen, als viele von uns schon tun. Aber wenn Brettspiele, Schreibmaterialien oder Malsachen vorhanden sind, die nicht mehr gebraucht werden, freuen wir uns sehr über die Spende!
Danke!

Sammelaktion – DANKE!

Liebe BG9-Schulgemeinschaft!

Heute haben wir unsere Sammlung für die Jugendnotschlafstelle der Caritas beendet. Wir wollen Ihnen/Euch sehr herzlich für die Großzügigkeit danken.

Neben unzähligen Kleiderspenden haben wir auch noch Lebensmittelgutscheine im Wert von 530 Euro gesammelt.

Ein herzliches Dankeschön und die besten Wünsche für 2022
Das Team der ReligionspädagogInnen
und der Wahlpflichtgegenstand Sozialethische Kompetenzen

Stärkung der Gemeinschaft!

Nach einer harten Zeit für Restaurants in der Umgebung der Schule, hat die SchülerInnenvertretung eine Initiative gestartet, um allen interessierten Lokalitäten die Möglichkeit zu geben sich der Schülerschaft noch einmal vorzustellen. Zusätzlich wurde ein PDF von Schulsprecher Jan Tomac mit vielen Speisekarten angefertigt, um einen Überblick zu geben welche Menüs und Rabatte in der Umgebung angeboten werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

WebUntis für SchülerInnen

Für iOS (iPhones, iPads, …) Android (Smartphones, Tablets, …) und Windows-Systeme stehen kostenlose Apps zur Verfügung, mit der die aktuellen Wochenstundenpläne (mit Supplierungen) aller BG9-Klassen eingesehen werden können.

Alle Informationen dazu auf der Website unter Stundenplan-Apps.

Schulbuffet wieder geöffnet

Ab Mittwoch, 26. Mai gibt es im Schulbuffet wieder Betrieb mit Mittagessen.

Um für die nächsten Wochen bis Schulschluss zumindest ein bisschen Versorgung für die Pausen und ein warmes Mittagessen bereitstellen zu können, haben wir eine Mitarbeiterin vom letzten Buffetbetreiber ersucht, in Kooperation mit www.zuppa.at (dort beziehen wir unser Mittagessen) einen Notbetrieb aufzustellen.

Das bedeutet, dass wir ab Mittwoch, 26. Mai, mit vorerst begrenzter Anzahl an Mittagessen den Betrieb des Schulbuffets wieder eröffnen.

Das Mittagessen wird frisch gekocht und hat eine besonders hohe Qualität. Der Preis pro Essen beträgt € 6,80 (eine vegetarische Variante wird immer angeboten).