Elternbrief 5
Kurz vor den Herbstferien in der Anlage der Elternbrief 5 mit einem Rückblick auf die 150-Jahre-Feier und Informationen zum Elternsprechtag am 26. November.
Kurz vor den Herbstferien in der Anlage der Elternbrief 5 mit einem Rückblick auf die 150-Jahre-Feier und Informationen zum Elternsprechtag am 26. November.
Am 15.10.2021 durften wir ein großartiges Fest feiern, das uns allen lange in Erinnerung bleiben wird. Ein Fest, das durch den Einsatz und die Zusammenarbeit der gesamten Schulgemeinschaft so gut gelingen konnte ?
Anbei der Elternbrief Nr 4 mit einigen Eckpunkten zum Ablauf des Festtages am kommenden Freitag.
Nach einer harten Zeit für Restaurants in der Umgebung der Schule, hat die SchülerInnenvertretung eine Initiative gestartet, um allen interessierten Lokalitäten die Möglichkeit zu geben sich der Schülerschaft noch einmal vorzustellen. Zusätzlich wurde ein PDF von Schulsprecher Jan Tomac mit vielen Speisekarten angefertigt, um einen Überblick zu geben welche Menüs und Rabatte in der Umgebung angeboten werden.
Anbei der aktuelle Elternbrief Nr 3 mit Informationen zur Risikostufe 2 und zur Geburtstagsfeier am 15. Oktober.
Außerdem als Beilage eine Matrix zur Risikostufe.
Der Elternbrief 2 + Beilagen mit allgemeinen Information zum Schulbeginn sowie das Angebot des neuen Schulfotografen GMR.
Für iOS (iPhones, iPads, …) Android (Smartphones, Tablets, …) und Windows-Systeme stehen kostenlose Apps zur Verfügung, mit der die aktuellen Wochenstundenpläne (mit Supplierungen) aller BG9-Klassen eingesehen werden können.
Alle Informationen dazu auf der Website unter Stundenplan-Apps.
Außer dem Elternbrief Nr. 1 noch beigelegt der Stundenplan der ersten beiden Schultage, Raumplan, Einverständniserklärung zur Durchführung eines Covid 19-Tests (für alle unter 14 Jahre), Brief des Bildungsdirektors Himmer.
Besonders wird darauf hingewiesen, dass nach Möglichkeit schon vor dem ersten Schultag ein (PCR-)Test durchzuführen und das (hoffentlich) negative Testergebnis mitzunehmen und vorzuweisen ist.
Alle Eltern der ersten Klassen, für die das Mitgeben eines negativen PCR-Tests problematisch werden könnte, haben die Möglichkeit eine unterschriebene Einverständniserklärung mitzugeben um dann (ausnahmsweise) einen Nasenbohrertest durchzuführen.
Mit einem Rückblick auf das vergangene Schuljahr, sowie den ersten Terminen fürs kommende Schuljahr hier der Elternbrief 26.
Update:
Luisa Altenhuber erreichte zusammen mit Valentina Cavallar beim C-Finale in Tokyo den zweiten Platz.
Wir gratulieren unserem jungen Team zu diesem beeindruckenden Erfolg!
Luisa Altenhuber, die an unserer Schule 2013 maturierte, stellt zusammen mit Valentina Cavallar das erste Frauen-Ruderteam aus Wien seit 36 Jahren, das sich für die Olympiade in Tokyo qualifiziert hat.
Wir wünschen Luisa und Valentina alles Gute!