Elternbrief 8

Anbei der Elternbrief zu Frühlingsbeginn mit einigen interessanten Informationen und Terminen, wie zum Beispiel

Bestellschein für den Jahresbericht bis spätestens (!) 10. April beim KV abgeben.

Die Musikschule Kindlein veranstaltet am Freitag, 4. April, um 16 Uhr ihr erstes Konzert im Festsaal. Der Eintritt ist frei!

Die „Lange Nacht der Antike“ findet am Freitag, 25. April 2025, von 19 bis 22 Uhr an unserer Schule statt.

Der Schulball findet heuer am 14. Juni statt.

Schulball im Palais Auersperg

Am 14. Juni 2025 findet der diesjährige Schulball im Palais Auersperg statt.

Ort: Palais Auersperg, Auerspergstraße 1, 1080 Wien
Einlass: 20:00 Uhr | Eröffnung: 21:00 Uhr
Dresscode: Abendkleidung
Motto: Final Countdown

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Ballabend!

Kartenverkauf:

Kartenvorverkauf im BG IX, Wasagasse 10, 1090 Wien:

  • Mittwoch 09.04. 13:30 – 15:00
  • Mittwoch 23.04. 13:30 – 15:00
  • Mittwoch 14.05. 13:30 – 15:00
  • Mittwoch 04.06. 13:30 – 15:00 (bei diesem Termin Preiserhöhung um € 10,-/Karte)

Preise:
Schüler:innen, Präsenz- und Zivildiener:innen, Lehrlinge, Studierende (jeweils mit Ausweis) à € 35,-
Erwachsene à € 60,-
Sitzplatz à € 15,-
Tischreservierungen beim Kartenvorverkauf

Einlass und Abendkasse bis 22:30 Uhr und soweit Restkarten vorhanden!

Hervorragende Platzierungen bei der Landesolympiade für Latein und Griechisch

Auch dieses Jahr nahmen wieder einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule an Vorbereitungskursen und Klausuren sowie mündlichen Bewerben in den Kategorien Latein 6-jährig und Griechisch teil und konnten tolle Erfolge erzielen:

2. Platz G Emilia Beutler (8A)
8. Platz G Noemi Ostrovljanovic (8A)

4. Platz L6 Emilia Beutler (8A)

Wir gratulieren allen, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben, und wünschen Emilia viel Erfolg bei der Griechisch-Bundesolympiade in Vorarlberg.

Nobelpreisträger Dan Shechtman zu Besuch

Am Mittwoch, 29. Jänner 2025, war der Nobelpreisträger Dan Shechtman zu Besuch in unserer Schule. Drei Oberstufenklassen durften in rund zwei Stunden seinen Ausführungen folgen und Fragen stellen. Dr. Shechtman hat im Jahr 2011 den Nobelpreis für Chemie für die Entdeckung der Quasikristalle erhalten. Da er am „Wiener Kongress 2025“ teilnahm durften wir ihn auf Initiative des Schülervaters David Ungar-Klein auch in unserer Schule begrüßen.

Sieg bei den Wiener Schul-Ski-Meisterschaften

Am Mittwoch, den 22.01.2025 holten sich die Wasa-Mädels Luisa Hieke, Aurelia Wulffen und Dora Meinl, GOLD bei den Wiener Schul-Ski-Meisterschaften in Mariensee/Mönichkirchen.
Luisa Hieke fuhr mit einer fulminanten Fahrt die Tagesbestzeit aller Wiener Unterstufenschüler gefolgt von Aurelia Wulffen.
Die Mädchen der Oberstufe erreichten den guten 5. Rang in ihrer Klasse.

Unplug to connect – Challenge

Vom 28. bis 31. Januar 2025 möchten wir gemeinsam mit allen Schulangehörigen eine bewusste Auszeit von digitalen Medien erleben. Im Rahmen der „Unplug to Connect Challenge“ verzichten die Teilnehmenden freiwillig für vier Tage auf die Nutzung von Handys und anderen digitalen Geräten, wie z. B. Fernseher, Playstation, Gameboy oder Tablets. Ziel ist es, Raum für alternative Aktivitäten zu schaffen, echte Verbindungen zu stärken und den Umgang mit digitalen Medien kritisch zu reflektieren.