Elternbrief 1
Nach hoffentlich erholsamen Sommerferien, gibt es anbei einen Elternbrief inkl. Beilagen mit den wichtigsten Informationen zum Schulbeginn.
Nach hoffentlich erholsamen Sommerferien, gibt es anbei einen Elternbrief inkl. Beilagen mit den wichtigsten Informationen zum Schulbeginn.
Das gesamte Team des Wasagymnasiums wünscht schöne Ferien und einen erholsamen Sommer!
Das Schulsekretariat ist in der ersten und letzten Ferienwoche von 8 bis 14 Uhr besetzt.
In dringenden und wichtigen Fällen ist eine Erreichbarkeit über direktion@bg9.at gegeben.
Vor dem Start der Sommerferien noch ein Elternbrief mit Terminen für den Schulbeginn.
Ein Elternbrief zu verschiedenen Themen, wie auch dem Amoklauf in Graz, und den Terminen für die letzten beiden Schulwochen.
Dem Elternbrief beigelegt ist das Bestellformular für den Wasa-Planer fürs kommende Schuljahr. Bei Interesse bitte den abgezählten Geldbetrag inkl. Bestellabschnitt bis Freitag, 16.05.2025 beim Klassenvorstand abgeben.
Emilia Beutler (8A) holte bei der Bundesolympiade für Griechisch die Silbermedaille und ist somit die zweitbeste Griechisch-Schülerin Österreichs und Südtirols.
Wir gratulieren herzlich zu dieser besonderen Leistung.
Bericht Bundesolympiade Bregenz:
https://presse.vorarlberg.at/land/dist/vlk-68236.html
Homepage der Bundesolympiade:
https://certamen-olympicum2025.at/index.html
Anbei der Elternbrief 9 mit Informationen zum Ostergottesdienst und einem Angebot der Tanzschule Elmayer.
Am 25.04.2025 von 19-22 Uhr findet die lange Nacht der Antike am BG9 statt.
An diesem Abend wird die Welt der Griechen und Römer von Lehrerinnen mit ihren Schülerinnen sowie auch von Professor*innen der Uni Wien präsentiert.
Kontakt: Prof. Ingrid Söllner – Fritscher
Homepage: langenachtderantike.at
Anbei der Elternbrief zu Frühlingsbeginn mit einigen interessanten Informationen und Terminen, wie zum Beispiel
Bestellschein für den Jahresbericht bis spätestens (!) 10. April beim KV abgeben.
Die Musikschule Kindlein veranstaltet am Freitag, 4. April, um 16 Uhr ihr erstes Konzert im Festsaal. Der Eintritt ist frei!
Die „Lange Nacht der Antike“ findet am Freitag, 25. April 2025, von 19 bis 22 Uhr an unserer Schule statt.
Der Schulball findet heuer am 14. Juni statt.
Am 14. Juni 2025 findet der diesjährige Schulball im Palais Auersperg statt.
Ort: Palais Auersperg, Auerspergstraße 1, 1080 Wien
Einlass: 20:00 Uhr | Eröffnung: 21:00 Uhr
Dresscode: Abendkleidung
Motto: Final Countdown
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Ballabend!
Kartenverkauf:
Kartenvorverkauf im BG IX, Wasagasse 10, 1090 Wien:
Preise:
Schüler:innen, Präsenz- und Zivildiener:innen, Lehrlinge, Studierende (jeweils mit Ausweis) à € 35,-
Erwachsene à € 60,-
Sitzplatz à € 15,-
Tischreservierungen beim Kartenvorverkauf
Einlass und Abendkasse bis 22:30 Uhr und soweit Restkarten vorhanden!