Elternbrief 10
Dem Elternbrief beigelegt ist das Bestellformular für den Wasa-Planer fürs kommende Schuljahr. Bei Interesse bitte den abgezählten Geldbetrag inkl. Bestellabschnitt bis Freitag, 16.05.2025 beim Klassenvorstand abgeben.
Dem Elternbrief beigelegt ist das Bestellformular für den Wasa-Planer fürs kommende Schuljahr. Bei Interesse bitte den abgezählten Geldbetrag inkl. Bestellabschnitt bis Freitag, 16.05.2025 beim Klassenvorstand abgeben.
Emilia Beutler (8A) holte bei der Bundesolympiade für Griechisch die Silbermedaille und ist somit die zweitbeste Griechisch-Schülerin Österreichs und Südtirols.
Wir gratulieren herzlich zu dieser besonderen Leistung.
Bericht Bundesolympiade Bregenz:
https://presse.vorarlberg.at/land/dist/vlk-68236.html
Homepage der Bundesolympiade:
https://certamen-olympicum2025.at/index.html
Anbei der Elternbrief 9 mit Informationen zum Ostergottesdienst und einem Angebot der Tanzschule Elmayer.
Am 25.04.2025 von 19-22 Uhr findet die lange Nacht der Antike am BG9 statt.
An diesem Abend wird die Welt der Griechen und Römer von Lehrerinnen mit ihren Schülerinnen sowie auch von Professor*innen der Uni Wien präsentiert.
Kontakt: Prof. Ingrid Söllner – Fritscher
Homepage: langenachtderantike.at
Anbei der Elternbrief zu Frühlingsbeginn mit einigen interessanten Informationen und Terminen, wie zum Beispiel
Bestellschein für den Jahresbericht bis spätestens (!) 10. April beim KV abgeben.
Die Musikschule Kindlein veranstaltet am Freitag, 4. April, um 16 Uhr ihr erstes Konzert im Festsaal. Der Eintritt ist frei!
Die „Lange Nacht der Antike“ findet am Freitag, 25. April 2025, von 19 bis 22 Uhr an unserer Schule statt.
Der Schulball findet heuer am 14. Juni statt.
Am 14. Juni 2025 findet der diesjährige Schulball im Palais Auersperg statt.
Ort: Palais Auersperg, Auerspergstraße 1, 1080 Wien
Einlass: 20:00 Uhr | Eröffnung: 21:00 Uhr
Dresscode: Abendkleidung
Motto: Final Countdown
Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Ballabend!
Kartenverkauf:
Kartenvorverkauf im BG IX, Wasagasse 10, 1090 Wien:
Preise:
Schüler:innen, Präsenz- und Zivildiener:innen, Lehrlinge, Studierende (jeweils mit Ausweis) à € 35,-
Erwachsene à € 60,-
Sitzplatz à € 15,-
Tischreservierungen beim Kartenvorverkauf
Einlass und Abendkasse bis 22:30 Uhr und soweit Restkarten vorhanden!
Auch dieses Jahr nahmen wieder einige Schülerinnen und Schüler unserer Schule an Vorbereitungskursen und Klausuren sowie mündlichen Bewerben in den Kategorien Latein 6-jährig und Griechisch teil und konnten tolle Erfolge erzielen:
2. Platz G Emilia Beutler (8A)
8. Platz G Noemi Ostrovljanovic (8A)
4. Platz L6 Emilia Beutler (8A)
Wir gratulieren allen, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben, und wünschen Emilia viel Erfolg bei der Griechisch-Bundesolympiade in Vorarlberg.
Mit der Kür zur Siegerin des EU-Übersetzungswettbewerbs für Österreich konnte Lea GRETHE (7a) einen herausragenden Erfolg für sich verbuchen. Auch der zweite Platz ging an die Wasagasse (Hanna Szendröi).
Die Artikel der Kronen Zeitung und der Bezirkszeitung Alsergrund können hier nachgelesen werden:
Am Mittwoch, 29. Jänner 2025, war der Nobelpreisträger Dan Shechtman zu Besuch in unserer Schule. Drei Oberstufenklassen durften in rund zwei Stunden seinen Ausführungen folgen und Fragen stellen. Dr. Shechtman hat im Jahr 2011 den Nobelpreis für Chemie für die Entdeckung der Quasikristalle erhalten. Da er am „Wiener Kongress 2025“ teilnahm durften wir ihn auf Initiative des Schülervaters David Ungar-Klein auch in unserer Schule begrüßen.
Knapp vor Beginn der Semesterferien gibt es im Elternbrief anbei noch diverse Informationen.